Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung

Die Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung ist ein Mechanismus, der es ermöglicht, Streitigkeiten, die zwischen den Parteien auftreten können, auf alternativen Wegen außergerichtlich beizulegen. Dieses Verfahren wird von einem Schiedsrichter oder Schiedsgericht durchgeführt und wird in der Regel in Fällen bevorzugt, in denen die Parteien eine schnellere, kostengünstigere und vertrauliche Lösung suchen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die bei der Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung zu beachten sind:
1. Definition und Zweck:
– Schiedsverfahren:* Es handelt sich um eine alternative Streitbeilegungsmethode, bei der sich die Parteien anstelle eines Gerichts an einen Schiedsrichter oder ein Schiedsgericht ihrer Wahl wenden, um ihre Streitigkeiten beizulegen.
– Ziel ist es, dass Streitigkeiten schneller, kostengünstiger und mit weniger formellen Prozessen gelöst werden können.
2. Schiedsverfahren:
– Das Schiedsverfahren beginnt in der Regel im Rahmen der festgelegten Regeln. Die Parteien legen im Voraus die Bedingungen des Schiedsverfahrens, die Ernennung des Schiedsrichters und die Termine der Anhörung fest.
– Der Schiedsrichter oder das Schiedsgericht hält Sitzungen ab, um die von den Parteien vorgelegten Beweise zu bewerten und eine Entscheidung zu treffen.
3. Schiedsgerichte:
– Es gibt internationale oder lokale Schiedsinstitutionen, die spezifische Regeln und Standards für die Schiedsgerichtsbarkeit festlegen. Zum Beispiel ICC (Internationale Handelskammer), LCIA (London Court of International Arbitration) und TURKTAK.
– Die Behörde unterstützt die Parteien bei der Ernennung von Schiedsrichtern, der Festlegung der Regeln und der ordnungsgemäßen Durchführung des Verfahrens.
4. Schiedsvereinbarung:
– Durch die Aufnahme einer Schiedsklausel in ihren Vertrag können die Parteien vereinbaren, dass zukünftige Streitigkeiten durch ein Schiedsverfahren beigelegt werden.
– Die Schiedsvereinbarung muss schriftlich abgefasst sein und bestimmte Bedingungen erfüllen.
5. Qualifikationen & Vorteile:
– Schnelle und effektive Lösung: Schiedsverfahren dauern in der Regel weniger Zeit als Gerichte.
– Vertraulichkeit: Schiedsverfahren bieten oft ein vertraulicheres Umfeld als offene Gerichtsverfahren.
– Expertise: Die Auswahl der Schiedsrichter nach ihren Fachgebieten ermöglicht es den Parteien, eine tiefergehende Bewertung bestimmter Fragen zu erhalten.
6. Verbindliche Entscheidungen:
– Schiedssprüche, die in einem Schiedsverfahren ergangen sind, haben internationales Renommee und können in der Regel gerichtlich vollstreckt werden.
– Die Parteien können jedoch die Vollstreckung des Urteils bei den Gerichten beantragen. Die Türkei unterliegt dem Schiedsgerichtsgesetz Nr. 4686.
7. Einspruchsverfahren im Schiedsverfahren:
– Es gibt einen begrenzten Rechtsbehelf für Rechtsmittel gegen Schiedssprüche. In der Regel kann ein Einwand nur aus schwerwiegenden Gründen wie Rechtswidrigkeit und Verfahrensmängeln bei Gericht eingelegt werden.
8. Rechtliche Prüfung:
– Die Schiedsgerichtsbarkeit unterliegt keinem Überprüfungsverfahren, wie z. B. der Überprüfung von Gerichtsentscheidungen. Entscheidungen, die den Grundprinzipien der Gesetze und der öffentlichen Ordnung zuwiderlaufen, können jedoch als ungültig angesehen werden.
9. Schiedsgerichtsbarkeit und internationale Streitbeilegung:
– Internationale Handelsstreitigkeiten werden häufig durch Schiedsverfahren beigelegt. Dies liegt daran, dass die Parteien aus verschiedenen Ländern stammen und unterschiedliche Rechtssysteme angewendet werden können.
10. Beilegung von Kriegen oder diplomatischen Streitigkeiten:
– Die Schiedsgerichtsbarkeit wird nicht nur bei Handelsstreitigkeiten, sondern auch bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Staaten eingesetzt. In diesem Zusammenhang spielt die Schiedsgerichtsbarkeit eine wichtige Rolle in den internationalen Beziehungen.
Die Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung ist ein wichtiger Mechanismus, der es den Parteien ermöglicht, ihre Streitigkeiten auf einfache und effektive Weise mit weniger Zeit und Kosten beizulegen. Die Wirksamkeit dieses Prozesses hängt von den Kenntnissen der Parteien über die Zusammenarbeit, der Festlegung der Vertragsbedingungen und der Schiedsgerichtsordnung ab.
Als Anwaltskanzlei Terlemez betreuen wir unsere in- und ausländischen Mandanten mit unserem fachkundigen Anwaltspersonal und Sie können uns unter unseren Kontaktnummern kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.